Baustart

Heute ging es los: Es war Baustart.
Der Bagger rollte gegen 9 Uhr an. Nachdem er mit der Sprühdose die Baugrubengrenze farblich markiert hatte, senkte sich die Baggerschaufel das erste Mal in den Boden. Die Baugrube ist an jeder Seite etwa einen Meter breiter als die Bodenplatte.
Am Ende des Tages war sogar schon die erste Schicht Brechkorngemisch eingebracht. Die Archäologischen Beobachter haben, zu unserer Beruhigung, keine Funde feststellen können.
Der Aushub verbleibt auf unserem Grundstück. Den benötigen wir später noch zur Geländeauffüllung.





In den nächsten Tagen sollen nun die weiteren Schichten bis zum Planum (die letzte, feine Schicht, bevor die Bodenplatte kommt) eingebracht werden. Dann folgt das Ausheben der Gräben für die Frostschürze.
Mensch, eure Grube sieht ja riesig aus. Welche Grundfläche wird euer Haus denn haben?
Bisher sahen Baugruben für mich immer ganz mickrig aus.
Schön, dass bei euch kein bronzezeitlicher Friedhof im Boden auf die Entdeckung wartete 🙂
Gruß
John
Das täuscht. Unser Haus wird knapp 160 Quadratmeter Wohnfläche haben.
OK, dann täuscht das echt. Schönes Theme übrigens, wollte ich schon immer mal gesagt haben (y).
Gruß
John
Danke. Schön, dass es dir gefällt. Da haben wir auch etwas nach suchen müssen.
VG
T.